top of page

Die Geschichte

1.929 - 1.939

Gründung und erste Herausforderungen

Die Musikkapelle Catarina Lanz wurde 1.929 gegründet, mit den Initiatoren Bepo Trebo dal Sauter, Franz Kastlunger dal Medo, Pepi Canins dal Canins, Franz Call de Iosc und Jan Rungger de Berto. Trotz des schwierigen politischen Umfelds unter dem faschistischen Regime setzten sie sich für die Gründung ein. Die Musikkapelle musste den Namen „Banda Musicale del Dopolavoro di S. Vigilio di Marebbe“ annehmen, da jede Gemeinde unter der Kontrolle der Organisation „Opera Nazionale del Dopolavoro“ stand. Die erste Probe fand im Schießstand statt, und Ende Mai 1930 trafen die ersten Instrumente und Trachten ein. Die Kapelle bestand zu Beginn aus etwa 25 Mitgliedern. Ihr erster öffentlicher Auftritt erfolgte am 4. Juni 1931 bei der Prozession „Les Antles“.

Bepo Sauter einer der Gründer

Auszeichnungen

Die Musikkapelle Catarina Lanz hat in den vergangenen Jahren regelmäßig an regionalen Wettbewerben teilgenommen und dabei ihr musikalisches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit großem Engagement und viel Herzblut konnten die Musikerinnen und Musiker beachtliche Erfolge erzielen.

Im Laufe der Zeit wurden der Kapelle mehrere Auszeichnungen verliehen, die ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und ihren hohen musikalischen Standard bestätigen. Dazu zählen unter anderem:

Flicorno d'oro

02.04.2023

3. Platz in unserer Kategorie

Mit über 20 durchgeführten Ausgaben und mehr als 1.000 teilnehmenden Kapellen aus aller Welt ist der Wettbewerb Flicorno d’Oro, der in Riva del Garda stattfindet, eine der bedeutendsten Veranstaltungen für Blasmusik auf europäischer und internationaler Ebene.

VSM-Konzertwertung

02.05.2015

91,67 Punkte

Im Rahmen des Landesmusikfestes nahm die Musikkapelle Catarina Lanz an der Konzertwertung des Verbandes Südtiroler Musikkapellen (VSM) teil. Unter der Leitung von Eugen Passler präsentierte sie ein anspruchsvolles Programm und überzeugte mit einer guten Punktezahl. Das Ergebnis spiegelt die musikalische Qualität und das Engagement der Kapelle wider.

Marsch-musikbewertung

15.07.2007

91,17 Punkte

Beim 20. Bezirksmusikfest in Corvara nahm die Musikkapelle Catarina Lanz an der Marschmusikbewertung teil. Dabei wurde nicht nur das musikalische Können, sondern auch das präzise Zusammenspiel von Musik und Bewegung beurteilt. Die Kapelle zeigte eine disziplinierte und klanglich überzeugende Leistung und erreichte eine gute Punktezahl.

bottom of page